



Ortslage & Grundstück

A Spielhaus und -Geräte für die Kleinsten
B jede Menge Platz zum Ballspielen
C Buschwerk für kleine Abenteurer
D 2 Grillplätze und Lagerfeuerstelle
F Unterkunft mit Terrassen ...und last but not least: Jeder findet seinen Rückzugsort zum Sonnenbaden und Genießen.
1 Kaufmann 2 Wirtshaus 3 historische Dorfkirche
4 Ministrand beim Heimatverein 5 Unsere Weidefläche wird zeitweise eingehegt. Den süßen Heidschnucken zuzusehen macht nicht nur Kindern große Freude 6 Ostseestrand
7 Bodden 8 Rittergut Liddow (Traditionsschiffssteg)
5
6
4
7
7
8
3
1
2
D
F
D
D
A
B
C
Für weitere Info bitte auf die Fotos klicken ...
Saisonzeiten, Preise & Zusatzleistungen
Saisonzeiten und Preise
Erstreckt sich der Buchungszeitraum über einen Saisonwechsel, werden die unterschiedlichen Tagespreise anteilig berechnet.
Zusatzleistungen (inkl. ges. MwSt.)
Vertragsbedingungen (Auszug der AGB)
Anzahlung 25% (Direktbuchung) oder 30% (sonst. Portale) innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Restzahlung 30 Tage vor Anreise. Liegen zwischen Buchungsdatum und Anreisetag weniger als 4 Wochen, ist die komplette Zahlung sofort fällig. Anfragen für Anschlussbuchungen werden bevorzugt berücksichtigt.
Anreise ab: 16:00 Uhr, Abreise bis: 10:00 Uhr
Die angegebenen Tagespreise gelten bei Belegung mit 4 Personen.
1 Aufbettung ist möglich. Für Kinder bis 3 Jahren steht je kostenlos ein Beistellbettchen bereit, das nicht als Aufbettung zählt.
In der Gastmappe zum Download (3,8 MB) finden Sie die vollständigen AGB, den WLAN-Vertrag, die Inventarliste, die Hausordnung, wichtige Adressen bei Notfällen, Tipps und Empfehlungen.

Baustelle Ortsdurchfahrt ist abgeschlossen
und seit April 2022 stehen wieder alle 4 Gästeparkplätze zur Verfügung. Es fehlen teilweise noch Restarbeiten wie Einfassungen und Mauern in anderen Straßenabschnitten. Wir hoffen, dass diese bis Pfingsten auch erledigt sind. Andernfalls bitten wir mögliche, kleine Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
Stechmücken
Ende Juli bis Mitte September 2021 gab es in der ganzen Ostseeregion ein ungewöhnlich hohes Stechmückenaufkommen. Fischland/Darß, Rügen und Usedom waren auch betroffen, genau so, wie es Skandinavien-Fans zu schätzen wissen ;-)
Mückenschutzmittel waren in vielen Läden ausverkauft. Bitte denkt vorsichtshalber daran, dass ihr zuhause welches kauft. Möglichst mit dem Wirkstoff DEE - sehr wirksam und gesundheitlich unbedenklich (z.B. Nobite® mal googeln...)!
Unsere Häuser haben fest installierte Mückenschutzgitter.
